

Eine klare, eindeutige Diagnose der Erkrankung setzt ein ausführliches Gespräch mit dem Tierbesitzer über Symptome beziehungsweise Auffälligkeiten des Patienten voraus. Bei vielen Erkrankungen und Fragestellungen bedarf es für die exakte Diagnostik zusätzlich einer Untersuchung mit Hilfe von Bildgebungsverfahren wie Ultraschall/Sonografie, Röntgen und Laboruntersuchungen. Aufgrund der umfangreichen Diagnostikmöglichkeiten in unserer Praxis ist es uns möglich, Erkrankungen Ihres Tieres schnell und sicher zu diagnostizieren und zu versorgen.
Utraschall/Sonographie
Untersuchung von
- inneren Organen, zum Beispiel Herz, Darm, Auge
- Muskel- und Sehnenstrukturen
- bei Geburt und Trächtigkeit
Digitales Röntgen
- Lahmheitsdiagnostik
- HD/ED/OCD Röntgenuntersuchungen
- Beurteilung von Bauchraum, Thorax, Herz
Laboruntersuchungen
- Analyse von Körperflüssigkeiten (Blut, Urin)
- Zelldiagnostik
- Haaruntersuchung
- Kotuntersuchung
- Hautgeschabsel/Gewebeproben